Spritzenfilter HPLC

Jede Probe, die in der Chromatographie mittels einer HPLC-Säule analysiert wird, muss grundsätzlich frei von Verunreinigungen wie beispielsweise Staub sein. Ist dies nicht der Fall, kann das Ergebnis der Analyse negativ beeinflusst werden. Der Einsatz von Spritzenfiltern, deren Material bereits auf Störsubstanzen getestet wurde, sorgt in diesem Fall für eine optimale Probenvorbereitung. Bei WICOM finden Sie eine große Auswahl an preisgünstigen Filtern für Ihre HPLC-Säule. Welche Art von Spritzenfilter eingesetzt werden sollte, hängt davon ab in welchem Bereich Sie den Filter einsetzen möchten. Je nach verwendetem Material und der Filter- beziehungsweise Porengröße besitzen Spritzenfilter spezifische Eigenschaften, die bei bestimmten Analysen zum Einsatz kommen. Weiter lesen...
Ansicht als Raster Liste

31 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

31 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

PERFECT-FLOW® Syringe Filter für optimale Chargenkonsistenz

Die PERFECT-FLOW® Spritzenfilter von WICOM stellen eine kostengünstige und hochwertige Lösung für die Vorbereitung Ihrer Probe dar; aufwendige Maßnahmen wie Zentrifugieren und Extrahieren (SPE) entfallen beim Einsatz unserer Filter. Ein weiterer Vorteil ist die verlängerte Lebensdauer Ihrer HPLC-Säule: Die PERFECT-FLOW® Spritzenfilter halten auch kleinste Partikel zurück und verhindern dadurch das Anlagern an der Fritte der HPLC-Säule, was das Ergebnis Ihrer Analysen verfälschen könnte. Somit wirken Sie mit dem Einsatz dieser sogenannten Syringe Filter einerseits dem Verschleiß Ihrer kostspieligen Anlage entgegen und sorgen andererseits für eine konstante Qualität Ihrer Proben.

Spritzenfilter von WICOM günstig kaufen

Mit unseren PERFECT-FLOW® Spritzenfiltern bieten wir Ihnen eine preiswerte Alternative zu den herkömmlichen Syringe Filtern - ohne Abstriche bei Zuverlässigkeit und Materialqualität. Die große Auswahl an unterschiedlichen Modellen ermöglicht Ihnen für jeden individuellen Einsatz das passende Produkt zu finden. Unsere eigens entwickelten Spritzenfilter made in Germany können sich trotz des günstigen Preises mit den Spitzenprodukten der gängigen Hersteller messen.

Die Wahl des passenden Spritzenfilters für HPLC

Der Aufbau eines Spritzenfilter ist im Grunde bei allen Produktvarianten ähnlich: Die Filtermembran wird in einem Kunststoffgehäuse verbaut, das zumeist aus hochreinem Polypropylen (PP-Gehäuse) oder auch Polyethylen (HD-PE-Gehäuse) besteht. Beide Kunststoffe sind chemisch hoch stabil und enthalten kaum Anteile extrahierbarer Substanzen im Reinzustand. Im Gegensatz dazu werden für die Membran je nach Anwendungsgebiet unterschiedliche Materialien verwendet. Auch die richtige Filtergröße muss in Betracht gezogen werden, es gelten die folgenden Richtwerte:
  • Probenvolumina bis 10 ml: 13 mm.
  • Probenvolumina ab 10 ml: 25 mn.
Bei der Porengröße können Sie zwischen 0,20 µm und 0,45 µm wählen. 0,20 µm eignen sich für HPLC-Säulen deren Porengröße weniger als 3 µm beträgt. Wenn die Porengröße Ihrer HPLC-Säule weniger als 3,5 µm aufweist, sollten Sie einen Filter mit 0,45 µm einsetzen.

Membranen für Spitzenfilter

Um möglichst alle Bereiche der Chromatographie abzudecken, bieten wir unsere Spritzenfilter mit folgenden Membranen an: Für die Arbeit mit organischen Medien empfiehlt sich der Einsatz einer Membran aus chemikalienbeständigem Teflon (PTFE). Polyvinylidenfluorid (PVDF) zur Sterilfiltration eignet sich dagegen für den Einsatz bei aggressiven Substanzen wie Säuren und Basen. Für eine wässrige Lösung bietet sich eine Membran aus regenerierter Cellulose an. Diese werden vornehmlich in der Pharmaanalytik verwendet und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu PES und anderen Kunststoffen dar. Als Universalmembran kommt Nylon in Betracht, da dieses Material besonders vielseitig einsetzbar ist.

Spritzenfilter für Labor Analytics – weitere Hersteller

Auch wenn Sie mit unseren PERFECT-FLOW® Spritzenfiltern für jede Art von Labor Analytics mittels einer HPLC-Säule bestens gerüstet sind: Häufig sind – gerade in der Pharmaindustrie – spezielle Filtertypen exakt vorgeschrieben. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Onlineshop neben weiteren Artikeln aus dem Bereich der Chromatographie auch vergleichbare Spritzenfilter anderer Hersteller.
© 2023 WICOM