HPLC-Ersatzteile
Ersatzteile für HPLC-Anlagen kaufen
- Bestandteile einer HPLC-Anlage
- HPLC-Detektoren
- HPLC-Säulen
- Beschädigungen vermeiden
- HPLC-Ersatzteile kaufen
Bestandteile einer HPLC-Anlage
Jede HPLC-Anlage beinhaltet mindestens fünf Elemente:
- Pumpe (auch mehrere Pumpen möglich)
- HPLC-Säule
- Injektor für das Laufmittel
- Detektor
- Rechner zur Steuerung der Anlage
Das Laufmittel wird als mobile Phase durch ein Ventil in den Kolbenraum der Pumpe geführt und schließlich durch die Pumpe weiterbefördert. Nachdem die Probe durch die Trennsäule gelaufen ist, erkennt der Detektor sie beim Austritt und gibt die Daten zur Verarbeitung an den Rechner weiter.
WICOM bietet Ihnen diese elementaren Komponenten, aber auch weitere Ersatzteile für Ihre Anlage, wie beispielsweise Fittings, Ferrules, HPLC-Dichtungen, Kolben, Filter, Spritzen, HPLC-Ventile oder Schläuche in großer Auswahl.
HPLC-Detektoren
Sie benötigen für Ihre Anlage einen neuen HPLC-Detektor für Ihre Anlage? Wir bieten Ihnen unterschiedlichste Formen davon an, darunter:
- UV/VIS-Detektoren
- Fluoreszenz-Detektoren
- RI-Detektoren
- MS-Detektoren
- Elektroanalytische Detektoren
- Polarimeterdetektoren
- IR-Detektoren
Welcher HPLC-Detektor benötigt wird, ist abhängig von der genauen Anwendung, in der er zum Einsatz kommen soll. Am häufigsten werden UV-Detektoren verwendet, die zum Beispiel sehr gut für die Bereiche der Lebensmittelchemie und der Biochemie geeignet sind.
HPLC-Säulen
Wir bieten Ihnen HPLC-Säulen aus unterschiedlichen langlebigen Material wie z.B. Phenyl, Selica, Cyans und Amino. Um das für Sie geeignete Material auszuwählen, sollten Sie auf die Analyse-Eigenschaften achten.
Auch die Größe der Poren und Partikel spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Bei WICOM finden Sie HPLC-Säulen mit Partikelgrößen bis zu 60 µm, während für die Poren meist Standardgrößen von 3µm, 3,5µm, 5µm und 10µm existieren. Wenn Sie hier speziellere Wünsche haben, wenden Sie sich bitte gerne mit einer Anfrage an uns.
Beschädigungen vermeiden
Um einen frühzeitigen Austausch von Elementen der Apparatur zu vermeiden, gibt es einige Verhaltensweisen zur Schonung, auf die Sie selbst achten können.
Lassen Sie keinen Druck über 400 bar entstehen, denn dies kann zu Beschädigungen/undichten Stellen führen. Ihre Anlage kann verstopfen, wenn Sie Puffer in ihr stehen lassen. Wenn Sie Verschraubungen zu fest anziehen, können diese abbrechen oder ihre Dichtigkeit verlieren. Zudem sollten Sie niemals RP-Säulen in Wasser lagern, da dies zu Vermehrungen von Bakterien führen kann.
Allgemein gilt es, während der Durchführung der HPLC-Technik ruhig und konzentriert zu arbeiten und niemals in unkontrollierten Aktionismus zu verfallen. Dies gilt auch, wenn eine Durchführung nicht so verläuft wie geplant. Durch eine bedachte Anwendung können die einzelnen Komponenten lange benutzt werden, bevor ein Ersatzteil notwendig wird.
HPLC-Ersatzteile kaufen
In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an HPLC-Produkten in unterschiedlichsten Varianten und mit allem notwendigen HPLC-Zubehör, inklusive Verbrauchsmaterialien. Bevor Sie einen Artikel in den Warenkorb legen, sollten Sie den Hersteller und das Modell abgleichen und darauf achten, dass diese kompatibel mit Ihrer Labor-Apparatur sind.
Wir möchten Ihnen besten Kunden-Service und Support bieten: wenn Sie uns vor dem Kauf noch Fragen zu einem Produkt stellen möchten oder weitere Informationen zu einem System benötigen, können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Um unsere Preise sehen zu können, bitten wir Sie, dass Sie sich in unserem Shop anmelden.